Zhang Jike

chin. Tischtennisspieler, Einzel-Weltmeister 2011, Mannschafts-Weltmeister 2010

Erfolge/Funktion:

Doppel-Olympiasieger 2012

Sechsfacher Weltmeister

Zweifacher Weltcup-Sieger

* 16. Februar 1988 Shandong

Spätestens mit seinem WM-Sieg 2011 gelang Zhang Jike der Durchbruch zum absoluten Topspieler; bis 2015 war er bereits sechsfacher Weltmeister. Durch die beiden Goldmedaillen bei den Olympischen Spielen 2012 in London im Einzel und mit der Mannschaft sowie den Weltcup-Sieg 2011 gelang ihm als erst viertem Spieler überhaupt der "Grand Slam" im Tischtennis. Der Doppel-Olympiasieger überzeugte mit athletischer und technisch perfekter Spielweise und erhielt vom deutschen Topstar Timo Boll das Kompliment, er könne die Tischtenniswelt über Jahre dominieren (vgl. mytischtennis.de, 23.5.2011). Anders als die sonstig sehr introvertierten und systemtreuen chinesischen Spitzensportler gilt Zhang Jike, den der SPIEGEL (17/2015) einen "rebellischen Roboter" nannte, als durchaus extrovertiert. Er selbst erklärte: "Vielleicht bin ich etwas individueller und habe eine andere Mentalität als viele meiner Landsleute. Ich brauche es manchmal, Dampf abzulassen" (Stgt. Z., 24.10.2014).

Laufbahn

Zhang Jikes erster Trainer war sein Vater Chuanming, "ein Sport- und Fußballnarr" (Schwäb. Z., 17.5.2011), der jedoch bald erkannte, dass die Fußballerlaufbahn für seinen Sohn ungeeignet war. So baute der Vater ein Zimmer der Familienwohnung in Qingdoa in einen Fitnessraum um, in ...